Der Erfolg einer Stiftung hängt ganz entscheidend von den Kompetenzen ihrer Führungskräfte und Mitarbeiter ab. Doch woher und wie können geeignete Mitarbeiter rekrutiert werden? Gibt es einen Personalmarkt für Stiftungen? Wie können Mitarbeiter motiviert, gefördert, weitergebildet werden? Diese und eine Reihe weiterer Aufgaben der Personalführung und -entwicklung sind zu bewältigen. Doch kaum ein Bereich der Stiftungsorganisation wird bisher so vernachlässigt wie das Personalmanagement. Mecking und Zink widmen sich diesem zunehmend wichtigen Themenkomplex.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2011.02.32 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2011 |
| Veröffentlicht: | 2011-04-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

