Fast alle Branchen klagen über nachhaltige Probleme bei der zügigen Besetzung freier Stellen. Die Ursachen: Fachkräftemangel, demografische Entwicklung und der sog. „War for Talents“ der mittlerweile wieder geburtenschwachen Jahrgänge. Gleichzeitig steigt die Dynamik auf den Absatzmärkten: neue Produkte kämpfen um Marktanteile, Kundenwünsche und -ansprüche ändern sich. Damit einhergehend ändern sich auch die Anforderungen an das Personal und an die Personalgewinnung. Der Stiftungssektor bildet da keine Ausnahme.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2017.01.20 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2017 |
| Veröffentlicht: | 2017-02-09 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

