Im Januar 1979 wurde Dr. Hans-Dieter Weger als Geschäftsführer erster Mitarbeiter der Bertelsmann Stiftung; der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler hatte sich auf die ausgeschriebene Stelle für ein „im Aufbau befindliches wirtschaftswissenschaftliches Institut“ beworben. In den folgenden Jahren entwickelte er sie zu einer der bekanntesten operativ tätigen Stiftungen in Deutschland. Gleichzeitig stellt er fest, wie schwer sich viele gemeinnützige Organisationen taten, professionell zu arbeiten. Er sah erheblichen Beratungsbedarf. Folgerichtig gründete er nach seinem Ausscheiden aus der Bertelsmann Stiftung im Oktober 1990 mit seiner Frau, Rechtsanwältin Magda Weger, das unabhängige Institut für Stiftungsberatung. Nach Wegers frühem Tod 2004 trat Rechtsanwalt Dr. Christoph Mecking, der zuvor als Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen tätig war, als Gesellschafter in das Institut ein und verstärkte es um seine vielfältigen Erfahrungen bei der Modernisierung des Stiftungswesens.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2010.05.14 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-10-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.