Die Stimmen von Fachleuten, die das aktuelle Schulsystem grundsätzlich in Frage stellen, werden lauter. Auch immer mehr Eltern reagieren und schicken ihre Kinder in Privatschulen mit alternativen Konzepten. Impulse für ein Bildungssystem der Zukunft geben z. B. die element-i-Schulen des Konzept-e-Netzwerks. Was können Stiftungen tun, um den Wandel (mit) zu gestalten?
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2017.02.09 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2017 |
| Veröffentlicht: | 2017-04-13 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

