In der letzten Ausgabe wurde gezeigt, warum es sinnvoll ist, Aktien zu kaufen, wenn „die Kanonen donnern“, und zu verkaufen, wenn an der Börse eine „Dienstmädchen-Hausse“ stattfindet. Zur Erinnerung: Der Grund hierfür sind sich ändernde Risikoprämien, die die Marktteilnehmer jeweils fordern, und den Aktienmarkt bei Rückschlägen attraktiver erscheinen lassen als bei stark gestiegenen Kursen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2016.05.13 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-10-17 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.