Internationale Philanthropie ist geprägt von dem Vertrauen in die Projekte und die transparente Darstellung der Wirksamkeit des finanziellen Engagements. Durch eine ausführliche Projektinformation in Deutschland und die offene Diskussion mit den Programmverantwortlichen in den Projektländern im Ausland sind Projektreisen ein probates Mittel, Förderer für internationales philanthropisches Engagement zu gewinnen und langfristig an die Organisation zu binden.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2016.06.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-12-19 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.