Die Suche nach neuen institutionellen Varianten für bürgerschaftliches Engagement hat derzeit die Organisationsform der Genossenschaft erreicht. Sie ist in Deutschland entstanden und bis in die Gegenwart in zahlreichen gesellschaftlichen Bereichen tief verwurzelt. Durch die Neufassung des Gesetzes betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften (Genossenschaftsgesetz - GenG) vom 18.08.2006 erschließen sich neue Tätigkeitsfelder für Genossenschaften und das bürgerschaftliche Engagement kann dadurch einen höheren Stellenwert erhalten.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2007.03.09 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-06-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.