Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) ist Mitte 2020 gestartet. Mit der Umsetzung des ersten Förderprogramms „Gemeinsam wirken in Zeiten von Corona“ hat die neue Bundesstiftung ein erstes Zeichen als zentrale, bundesweite Anlaufstelle für Engagement und Ehrenamt gesetzt. In diesem Jahr steht unter anderem der weitere Aufbau der Stiftung im Mittelpunkt. Neben einem Service- und einem Kompetenzzentrum als zentrale Anlaufstellen für Engagement und Ehrenamt wird ein Zentrum zur Strukturstärkung in ländlichen und strukturschwachen Räumen aufgebaut: Ein kurzer Einblick in das Arbeitsprogramm 2021 der DSEE.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2021.01.08 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2021 |
| Veröffentlicht: | 2021-02-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

