Stiftungen gibt es in Europa seit über 2000 Jahren. Diese Institutionen mit einer langen Geschichte werden als karitative Einrichtungen zukünftig genauso wie heute Fürsorge für die Schwächsten der Gesellschaft leisten oder Traditionen und Kulturen pflegen und bewahren. Darüber hinaus entstehen gegenwärtig aber wichtige neue Formen operativen philanthropischen Handelns. Die „Stiftung der Zukunft“ wird darauf spezialisiert sein, wichtige Beiträge zur Entwicklung wirksamer Lösungen für komplexe gesellschaftliche Probleme zu leisten, wie ungerechte Bildungssysteme oder den Klimawandel.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2019.06.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2019 |
Veröffentlicht: | 2019-12-16 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.