Digitalisierung ohne Daten ist unmöglich. Und Datennutzung ohne Datenschutz sollte es – zumindest aus Sicht von Datenschützenden – ebenfalls sein. Für eine verantwortungsvolle Stiftungsarbeit kommt es deshalb auf zwei Dinge an: Auf verlässliche IT-Sicherheit zum technischen Schutz aller Daten im Stiftungsbestand und auf eine gute Datenschutz-Compliance zum Schutz von Grundrechten der Menschen, die bei ihr arbeiten und mit denen die Einrichtung interagiert.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2025.02.15 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-04-08 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.