Das Social Lab Köln versteht sich als Plattform für soziale Innovationen. Seit Herbst haben sich hier zwölf Bildungsprojekte zusammengefunden. Im historischen 4711-Gebäude werden sog. Educational Entrepreneurs, Social Entrepreneurs mit dem Schwerpunkt Bildung und Erziehung, besonders unterstützt und vernetzt. Das Social Lab berät sie im Marketing, dem Aufbau von Freiwilligenprogrammen oder der Personalsuche. Diese Beratung schafft die Voraussetzungen, um zunächst die Organisationsstrukturen zu verbessern und dann das Geschäftsmodell in andere Städte zu übertragen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2011.01.09 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2011 |
| Veröffentlicht: | 2011-02-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

