Nach geltendem deutschen Gemeinnützigkeitsrecht können nur Spenden an inländische steuerbefreite Körperschaften steuerlich als Sonderausgaben (§ 10b Einkommensteuergesetz - EStG) geltend gemacht werden. In den meisten europäischen Staaten ist die Rechtslage bislang ähnlich. Der Bundesfinanzhof (BFH ) hat dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) nun in dem Rechtsstreit „Hein Persche ./. Finanzamt Lüdenscheid“ (BFH v. 09.05.2007, AZ XI R 56/05; EuGH C-318/07; vgl. Amtsblatt der Europäischen Union v. 20.10.2007 - C 247/3) eine Frage zur Vorabentscheidung vorgelegt, die enorme Bedeutung für die Entwicklung des Gemeinnützigkeitsrechts in Europa hat: Verstößt es gegen EU-Grundfreiheiten, dass Spenden nur dann absetzbar sind, wenn sie an - nach nationalem Recht - gemeinnützige Einrichtungen gezahlt werden, die ihren Sitz im Inland haben?
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2008.05.21 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 5 / 2008 |
| Veröffentlicht: | 2008-10-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

