Autohäuser genießen nicht immer den besten Ruf – als Anbieter wie auch als Arbeitgeber. Umso überraschender mag es zunächst erscheinen, dass die Hoppmann Autowelt ihr Kapital in eine Stiftung eingebracht und eine sehr weitgehende Mitbestimmung der Arbeitnehmer eingeführt hat. Das Autohaus aus Siegen bildet deshalb Ausnahme wie Vorbild in einem – in der Autobranche, aber auch für die gesamte bundesdeutsche Wirtschaft.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2016.06.08 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-12-19 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.