In den letzten Jahren hat das Sponsoring in Deutschland wie auch weltweit so schnell wie kein anderes Kommunikationsinstrument an Bedeutung gewonnen. Es ermöglicht Unternehmen gesellschaftliches Engagement bei gleichzeitigem Werbeeffekt und erschließt den gesponserten gemeinnützigen Organisationen zusätzliche Finanzierungsquellen. Die Roten Seiten befassen sich eingehend mit den wesentlichen Gestaltungen und erläutern anhand von Beispielen die steuerlichen Konsequenzen der einzelnen, oftmals komplexen Leistungsbeziehungen.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-12-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.