„Stiftungen bleiben eine solide Säule, die nicht wackelt, wenn es stürmt“, so Hans Fleisch, Generalsekretär des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen im Februar 2009. Tatsächlich halten sich die realisierten Vermögensverluste bei deutschen Stiftungen in Grenzen. Anders als in den USA, wo neben prominenten Opfern wie der Elie-Wiesel-Stiftung und Steven Spielbergs Starbright-Foundation auch weniger namhafte Stiftungen in den Strudel des Madoff-Skandals gerissen wurden, stehen hiesige Stiftungen noch relativ gut da, und existenzbedrohliche Einbrüche sind nach eigenen Angaben wohl die Ausnahme. Dennoch sind die Stiftungen von der Finanzmarktkrise betroffen und sollten die richtigen Konsequenzen ziehen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2009.03.18 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-06-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.