Stiftungen sind auf Langfristigkeit hin angelegt. Sie benötigen deshalb stabile, risikoarme Kapitalanlagen mit verlässlichen Erträgen zur Finanzierung der Stiftungsprojekte. Dabei wird aus Überlegungen globaler Verantwortung und zur Sicherung der eigenen Reputation zunehmend beachtet, dass die Erträge sich nicht aus Anlagen generieren, die den Stiftungszwecken widersprechen. Die Mikrofinanz hat sich dabei zu Recht inzwischen fest als eine ethisch-nachhaltige Anlagemöglichkeit etabliert.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2012.03.14 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2012 |
| Veröffentlicht: | 2012-06-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

