Fast die Hälfte der kapitalstärksten Stiftungen in Deutschland plant laut dem Bundesverband Deutscher Stiftungen, in Zukunft zweckbezogen zu investieren. Dies verwundert nicht, wirft man einen Blick auf die Vorteile des „Mission Investings“ – ein Anlagestil, der weitgehend unabhängig von Größe, Art und Zweck einer Stiftung und auf sehr unterschiedliche Weisen umgesetzt werden kann. Ein Beispiel ist die Beteiligung der Gips-Schüle-Stiftung am Technologie-Startup Meshparts.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2018.01.18 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-02-13 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.