Große Unternehmen engagieren sich häufig über eigene Stiftungen für die Wissenschaft. Dass eine Gruppe zum Teil konkurrierender Unternehmen unterschiedlicher Größe aus eigener Initiative auf Universitäten zugeht und eine langfristige Forschungspartnerschaft anbietet, ist dagegen ungewöhnlich. Auf Initiative von 13 Unternehmen wurde ein solches Vorhaben jetzt unter Mitwirkung der TSB Technologiestiftung Berlin verwirklicht, deren Aufgabe die Weiterentwicklung der Kompetenzfelder in der Region Berlin ist; als neutraler Netzwerkmoderator pflegt sie eine Vielzahl von Verbindungen in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2009.03.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-06-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.