„Wir sind ein 130jähriges Start-up!“ – Dieser spontan geäußerte Satz aus einer internen Teamklausur bringt die Stimmung in der Carl-Zeiss-Stiftung ziemlich gut auf den Punkt. Wir verwenden ihn seitdem in jedem Gespräch, wenn es darum geht zu erläutern, wie wir arbeiten, welche Gestaltungsmöglichkeiten wir haben und wie unser Selbstverständnis ist. Neu denken prägt seit je her die Carl-Zeiss-Stiftung: Seit ihrer Gründung 1889 ist sie das historische Vorbild einer gemeinwohlorientierten Unternehmensstiftung. In den vergangenen drei Jahren hat sich die Carl-Zeiss-Stiftung strategisch neu aufgestellt. Dieser Artikel zieht ein Fazit dieses Change Prozesses.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2022.06.09 | 
| Lizenz: | ESV-Lizenz | 
| ISSN: | 2366-2913 | 
| Ausgabe / Jahr: | 6 / 2022 | 
| Veröffentlicht: | 2022-12-09 | 
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

