Die Sustainable Development Goals (SDGs) sind in aller Munde. Viele Akteure wünschen sich, dass die 17 Ziele – darunter die Beendigung von Armut und Bildung für alle – umgesetzt werden. Doch wenige wissen, was sie konkret zum Erreichen der Ziele beitragen können. Stiftungen nehmen hier als Brückenbauer eine entscheidende Rolle ein: Sie vermitteln zwischen Regierungen und lokalen Initiativen, Unternehmen und Privatpersonen oder Familien, die helfen wollen. Sie bündeln Expertise und bringen Internationales, Lokales und Regionales zusammen. In diesem Beitrag wird aus Sicht von SOS-Kinderdörfern weltweit ein Einblick vermittelt, wie solche Multi-Akteurs-Partnerschaften gelingen: Wer mit Stiftungen zusammenarbeitet, kann durch gezielte Partnerschaften nachhaltige Veränderung schaffen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2022.03.11 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2022 |
| Veröffentlicht: | 2022-06-09 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

