COVID-19 stellt Stiftungen – so wie andere Organisationen – vor massive Herausforderungen: organisatorisch, technisch, aber vor allem in Bezug auf die Führung ihrer Mitarbeiter. Und dabei steht jetzt schon fest: Ein Zurück in die Zeit von Prae-Corona wird es nicht geben. Die Arbeitsformen, die sich in der Corona-Krise herausbilden, werden auch in Zukunft Stiftungen und Unternehmen prägen. Wir erleben gerade eine Entwicklung hin zu planvolleren, weil digitalen Kommunikationen und zu flacheren Hierarchien und damit direkteren Entscheidungsprozessen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2020.03.13 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2020 |
Veröffentlicht: | 2020-06-23 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: