Stiftungen und Kulturfördervereine haben einige Gemeinsamkeiten: Sie geben Geld für den Erhalt und die Weiterentwicklung von Kulturangeboten aus – denn Kultur inspiriert, baut Brücken und stiftet Identität für jede:n Einzelne:n in unserer Gesellschaft. Sie setzen sich für das Gemeinwohl ein und wollen gesellschaftliche Veränderungen bewirken. Doch wer sind Kulturfördervereine, was sind ihre Herausforderungen und wo können Stiftungen verstärkt mit ihnen kooperieren?
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2024.04.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-08-08 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.