Stiftungen werden in jüngster Zeit mit den Biografien ihrer Stifterinnen und Stifter und dem Herkommen ihrer Vermögen konfrontiert. Viele Stiftungen gehen dem nach und lassen professionell ihre und ihrer Vermögen Herkunft erforderlich – so auch die Karg-Stiftung. Ihr Gründer Hans-Georg Karg (1921–2003) war Eigentümer des Hertie-Warenhauskonzerns, der sich bis 1934 im Besitz der jüdischen Kaufmannsfamilie Hermann Tietz befunden hatte. Auch die Alfred Toepfer Stiftung F. V. S. fragte nach der Biographie ihres Stifters im Dritten Reich.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2021.02.14 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2021 |
Veröffentlicht: | 2021-04-09 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.