Der Stiftungszweck „Völkerverständigung“ eröffnet ein breites Spektrum an Förderprogrammen, das die heutige Stiftungslandschaft maßgeblich prägt. Peter Theiner gibt einen eindrucksvollen Überblick über die Fülle und Vielfalt stifterischen Handelns in diesem Bereich. Anhand des beispielhaften Wirkens des Unternehmers und Philanthropen Robert Bosch, der die Pflege der internationalen Beziehungen als vordringliche Aufgabe erachtete, betrachtet Theiner die Entwicklung dieses vergleichsweise jungen Fördergebiets aus historischer Perspektive.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2009.05.31 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-10-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.