Zielgerichtete Öffentlichkeitsarbeit ist für Wirtschaftsunternehmen wie für gemeinnützige Organisationen ein MUSS. Findet sie nicht statt, gehen Dienstleistungen, Produkte und Themen im Markt unzähliger Wettbewerber unweigerlich unter. Immerhin betrugen im Jahr 2006 die Brutto-Werbeaufwendungen in den klassischen Medien in Deutschland 20,1 Mrd. €. Täglich werden wir mit rund 4.500 Werbebotschaften und weiteren ungezählten Informationen, Nachrichten und Meinungen zahlloser Absender konfrontiert. Die Themenwelten werden immer komplexer. Schon wird der „kollektive Tinnitus“ unserer Gesellschaft beklagt. Die erfolgreiche und glaubwürdige Positionierung der eigenen Themen und Botschaften in diesem Umfeld kann nur gelingen, wenn sie auf integrierter Kommunikation, strategischer Planung und ganzheitlicher Steuerung der Prozessschritte basiert.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2007.04.08 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2007 |
| Veröffentlicht: | 2007-08-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

