Das strategische Partnerschaftsmanagement von Fördervereinen ist ein wichtiger Baustein eines breit gefächerten und gut ausgebauten Fundraising-Konzepts. Neun solcher Fördervereine flankieren die Stiftung St. Franziskus, eine gemeinnützige kirchliche Stiftung öffentlichen Rechts mit Sitz in Heiligenbronn/Schramberg. Die Stiftung leistet aktive Unterstützung vor allem in den Bereichen der Jugendhilfe, der Behindertenhilfe und der Altenpflege. Ihr strategisches Partnerschaftsmanagement wurde im Rahmen einer qualitativen Studie an der IST-Hochschule für Management in Düsseldorf als Beispiel untersucht.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2021.04.11 | 
| Lizenz: | ESV-Lizenz | 
| ISSN: | 2366-2913 | 
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2021 | 
| Veröffentlicht: | 2021-08-09 | 
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

