2001 gegründet, ist SwissFoundations der führende Verband Schweizer Förderstiftungen. Als aktives und der Innovation verpflichtetes Netzwerk fördert und unterstützt SwissFoundations den Erfahrungsaustausch, die Transparenz und die Professionalität in der Schweizer Stiftungslandschaft. Der Stiftungsstandort Schweiz zeichnet sich durch zwei unterschiedliche Strömungen aus. Einerseits erlebt er mit mehreren Hundert Neugründungen pro Jahr, wie in weiten Teilen Europas, einen Stiftungsboom; nach neuesten Schätzungen umfasst der Sektor rund 12.000 gemeinnützige Stiftungen. Herausragend ist die Schweiz aber nicht nur bei der Größe des Sektors sondern auch bei dessen Kapitalisierung. In keinem anderen Land der Welt gibt es mehr gemeinnütziges Stiftungskapital pro Einwohner als in der Schweiz. Aktuell kommen auf jeden Einwohner rund 7.000 sFr (ca. 4.300 €) Stiftungskapital. Andererseits sind Stiftungen in der Schweiz nahezu unbekannte Wesen. Es fehlen nicht nur verlässliche Daten zu Größe, Entwicklung und Bedeutung des Sektors. Es besteht auch kein wissenschaftlich abgestützter Orientierungsrahmen für die strategische und operative Stiftungsarbeit.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2008.04.22 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2008 |
| Veröffentlicht: | 2008-08-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

