Die DKB Stiftung für gesellschaftliches Engagement mit Rechtssitz in Fürth initiiert Projekte in den Bereichen Denkmalschutz, Kultur und Ausbildung mit jährlichen Erträgen eines Vermögens von rund 15 Mio. €. Der Maria Sachsenmaier Caritas-Stifterfonds für Kinder verschreibt sich der Förderung des katholischen Kindergartens St. Martin in Stuttgart-Bad Cannstatt mit einem fünfstelligen Vermögen. Die beiden verbindet die Tatsache, dass sie als gemeinnützige Treuhandstiftungen in den letzten 10 Jahren gegründet wurden und damit Teil der stark wachsenden Zahl dieser vormals geringschätzig angesehenen Gestaltungsform sind. Zudem illustrieren sie die ganze Vielfalt dieses Sektors und widerlegen das Vorurteil, dass Treuhandstiftungen eine Stiftung im „Spielzeugformat“ sind, eher für das kleine Vermögen und bestenfalls zum Üben, bevor der Stifter in die „Königsklasse des Stiftens“ mit einer veritablen rechtsfähigen Stiftung aufrückt.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2012.04.10 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2012 |
| Veröffentlicht: | 2012-08-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

