Das Gehaltsniveau von Führungskräften in Non-Profit-Organisationen liegt nach wie vor deutlich unter dem vergleichbarer Positionen in der Erwerbswirtschaft. Dieses Gefälle wurde in mehreren Untersuchungen empirisch nachgewiesen. Eine Vergütungsstudie der Verfasser, deren Gesamtergebnisse Anfang 2008 veröffentlicht werden sollen, zeigt dies erstmals für das Leitungspersonal gemeinnütziger Stiftungen. Danach gibt es deutliche Hinweise darauf, dass Gehaltseinbußen aufgrund einer ausgeprägten intrinsischen Motivation, sich für den Stiftungszweck und damit für das Gemeinwohl einzusetzen, akzeptiert werden. Die Führung einer Stiftung ist offenbar eine Tätigkeit, die hohe immaterielle Anreize birgt.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2007.05.12 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 5 / 2007 |
| Veröffentlicht: | 2007-10-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

