Die Erbschaftswelle rollt. Für steuerbegünstigte Organisationen ergeben sich dabei in verstärktem Maße zwei Herausforderungen: Zum einen werden sie noch immer zu selten als Erbinnen eingesetzt; zum anderen gehören zum Nachlass häufiger auch Unternehmen, deren Nachfolge zu Lebzeiten nicht geregelt wurde. Nicht selten schrecken Nonprofits davor zurück, solche Nachlässe anzunehmen oder anzuregen. Und dies zu Unrecht, denn sie können bei kluger Gestaltung erheblich profitieren.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2018.04.21 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2018 |
| Veröffentlicht: | 2018-08-13 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

