Stiften hat bei Bayer eine lange Tradition. Bereits 1923 rief das Unternehmen die erste Stiftung ins Leben, um Studenten der Medizin- und Naturwissenschaften Auslandsaufenthalte zu ermöglichen. Der Leverkusener Konzern hat jetzt sein Engagement für Bildung, Wissenschaft und Soziales verstärkt, dafür die bisherigen Stiftungsaktivitäten gebündelt und zwei neue Stiftungen gegründet: die Bayer Science & Education Foundation und die Bayer Cares Foundation. Für die neue Stiftungsarbeit soll nun zusätzlich ein Teil des bisherigen Sportsponsorings in Höhe von 10 Mio. € in die Bildungsprogramme investiert werden. Zusammen mit der Hermann-Strenger-Stiftung und der Herbert- Grünewald-Stiftung, die beide bereits seit längerem fördern, ergibt sich ein in Bayer-Stiftungen gebundenes Gesamtvermögen von 20,7 Mio. €.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2007.04.19 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-08-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.