Eine ordnungsgemäße Vermögensverwaltung einer Stiftung führt regelmäßig dazu, dass Vermögensanlagen umgeschichtet werden. Daraus resultieren zur Freude aller Beteiligten nicht selten Veräußerungsgewinne. Über die Frage, inwiefern diese Umschichtungsgewinne tatsächlich verwendet werden dürfen, herrscht bei den Stiftungen häufig Unsicherheit.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2016.03.16 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2016 |
| Veröffentlicht: | 2016-06-14 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

