Jana (24) macht eine Ausbildung im Bereich Floristik in Salzburg, Myriam (18) hat gerade einige Zeit als Freiwillige im Ausland verbracht und wird bald ein Studium in Wien beginnen, Marwa (21) ist seit einigen Jahren in Kärnten und hat gerade den Pflichtschulabschlusskurs erfolgreich geschafft, Finja (16) geht ins Gymnasium in Tirol: Gemeinsam mit acht anderen jungen Frauen mit ganz unterschiedlichen Geschichten und Lebenswegen engagieren sie sich beim Mädchenbeirat der Hil-Foundation. Denn wer könnte besser darüber entscheiden, welche Projekte Mädchen stark machen, als junge Frauen selbst?
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2021.04.12 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 4 / 2021 |
| Veröffentlicht: | 2021-08-09 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

