Als die noch junge Bürgerstiftung Braunschweig 2005 auf die Idee kam, zu einem Frühstück unter freiem Himmel in die Fußgängerzone einzuladen, konnte keiner ahnen, welche große Wirkung dies haben sollte. 8.000 Bürger nahmen an der längsten Frühstückstafel Deutschlands Platz; weitere 8.000 kamen, um sich das Spektakel anzusehen. Die Bürgerstiftung war auf einen Schlag in aller Munde. Sicher gab auch der Gewinn des KOMPASS´ der kommunikativ höchst erfolgreichen Idee des „1. Braunschweiger Bürger-Brunchs“ weiteren Auftrieb: Die Folge-Veranstaltungen verbuchten noch höhere Teilnehmerzahlen und die Idee machte deutschlandweit Schule. Dank der kostenlosen Verbreitung von Erfahrungen und Checklisten zur Organisation auf Online-Plattformen haben bundesweit viele andere Städte den Einfall aufgegriffen und erfolgreich umgesetzt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2014.06.12 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2014 |
Veröffentlicht: | 2014-12-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.