Die Deutsche Stiftungsakademie (DSA) hat allen Grund zum Feiern. 1998 vom Bundesverband Deutscher Stiftungen und dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft gegründet, ist sie heute fest in der Stiftungsszene verankert. Mittlerweile sind über 1.600 Absolventinnen und Absolventen (DSA-Alumni) der Zertifikatslehrgänge Stiftungsmanagement und Stiftungsberatung in den verschiedensten Bereichen des Stiftungssektors tätig. In den zurückliegenden Jahren hat die DSA ihr Portfolio thematisch ausdifferenziert und bietet vom Berufseinstieg bis zur Geschäftsführungs- oder Vorstandstätigkeit karrierebegleitende Kompetenzerweiterungs- und Weiterentwicklungsformate. Nicht zuletzt durch ein umfangsreiches Digitalangebot hat sich die Anzahl der jährlichen Teilnehmenden an Lehrgängen, Seminaren und Webinaren von knapp 500 im Jahre 2018 in den letzten fünf Jahren auf über 900 Personen im Jahre 2023 fast verdoppelt. Doch die erfolgreiche Entwicklung darf nicht zu Selbstzufriedenheit verleiten.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2024.01.12 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 1 / 2024 |
| Veröffentlicht: | 2024-02-12 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

