Gemeinnützige Stiftungen sind in Deutschland steuerbegünstigt. Dadurch tragen sie eine besondere Verantwortung gegenüber dem Staat, der Öffentlichkeit sowie ihren Stifterinnen und Spendern. Eine umfassende Transparenz- und Publizitätspflicht gibt es bisher nicht. Erst neuerdings greifen mit dem 2024 in Kraft getretenen Zuwendungsempfängerregister und dem ab 2026 kommenden Stiftungsregister gesetzliche Mindestanforderungen an Transparenz. Vorreiter sind die Bürgerstiftungen: Sie veröffentlichen seit 2006 ihre zentralen Finanzdaten im Bürgerstiftungsfinder der Stiftung Aktive Bürgerschaft.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2025.02.06 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 2 / 2025 |
| Veröffentlicht: | 2025-04-08 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

