Wie steht es um das Erbschafts- bzw. Nachlassmarketing in Deutschland? Wie aktiv sind die deutschen Non-Profit-Organisationen in diesem Bereich? Und welche Faktoren wirken sich begünstigend auf die Anzahl der Nachlässe aus? Das wollte das Institut für Nachlassabwicklung, eine Initiative von LEGATUR in Kooperation mit der Fundraising Akademie, wissen und hat im September 2023 eine Befragung unter Non-Profit-Organisationen durchgeführt. Auch wenn die Ergebnisse nicht repräsentativ sind, so geben sie doch einen Überblick über ein noch unerforschtes Feld und wichtige Hinweise für eine strategische Ausrichtung des Nachlass-Fundraisings und weitere Forschungslücken.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2023.06.19 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 6 / 2023 |
| Veröffentlicht: | 2023-12-08 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

