Derzeit gibt es Bemühungen, Stiftungen, ihre verschiedenen Ausprägungen und Verwaltungsformen durch begriffliche und inhaltliche Festlegungen besser zu erfassen. Ziel ist es, sie von undurchsichtigen Kapitalanlagemodellen abzugrenzen und so als gemeinwohlorientierte Institution zu schützen. Ein unterstützenswertes Anliegen - mit jedoch zum Teil fatalen Folgen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2013.01.15 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2013 |
Veröffentlicht: | 2013-02-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.