In Deutschland bestehen kirchliche und weltliche Stiftungen nebeneinander. Kirchliche Stiftungen haben im Stiftungswesen von alters her einen festen Platz. Kompliziert wird es, wenn der rechtliche Status einer Stiftung unklar ist. Ist sie eine weltliche oder eine kirchliche? Wem obliegt die Aufsicht? Weltliche Stiftungen unterliegen staatlicher Aufsicht. Kirchliche Stiftungen sind aber von staatlicher Aufsicht partiell freigestellt. Die Aufsicht übt grundsätzlich die zuständige Kirche aus.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2016.05.14 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-10-17 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.