Stiftungen spielen eine entscheidende Rolle in der Gesellschaft, indem sie Projekte fördern und gesellschaftlichen Wandel vorantreiben. Dadurch bündeln sie Know-how und langjährige Erfahrungen. Ein Wissensaustausch unter Stiftungen bietet die Möglichkeit, wertvolles Wissen und bewährte Praktiken zu teilen, was zu einer effektiveren Umsetzung der Stiftungsziele führt. Jedoch ist auch der Kontakt zur Privatwirtschaft wichtig – sowohl für die Stiftung als auch für das Unternehmen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2024.06.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 6 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-12-09 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.