Es gibt ein paar unumstößliche Fakten zum Klimawandel: Er ist real. Er ist menschengemacht. Und er ist (noch) umkehrbar. Dennoch werden weltweit nur zwei Prozent aller philanthropischen Gelder für den Klimawandel eingesetzt. Aber das Problem ist zu groß, als dass es wenige große Klimastiftungen allein stemmen könnten. Es braucht Schulterschluss und ein neues Denken darüber, wie wirklich jede Stiftung die Klimakrise in die eigene Arbeit integrieren kann.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2020.06.16 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 6 / 2020 |
| Veröffentlicht: | 2021-01-07 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

