Kanada gilt in Europa vielerorts als Vorbild in Sachen Menschenrechte. Das Land hat aber nach wie vor ein Problem damit, sagt Elizabeth McIsaac, Präsidentin der Maytree Foundation, die landesweit gegen Armut, Wohnungsnot und weitere Umstände kämpft, die vielen Menschen ein Leben in Würde verwehren. Michael Alberg-Seberich hat sie gefragt, wie es der Stiftung gelingt, das über Kooperationen und einen Menschenrechtsansatz in der Stiftungsarbeit nach und nach zu ändern.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2022.03.08 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2022 |
| Veröffentlicht: | 2022-06-09 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

