Dass Künstliche Intelligenz einen deutlichen und nachhaltigen Einfluss auf unseren Alltag hat, ist spätestens seit dem Live-Gang von ChatGPT im November 2022 in den öffentlichen Debatten angekommen. Dabei ist die KI-Entwicklung natürlich nicht neu. Neu sind die Massen von Daten, die durch KI-Systeme verarbeitet werden können. Relativ neu ist auch, dass KI-Systeme nicht mehr so recht durchschaubar sind. Die jüngere Geschichte strotzt nur so von erstaunten KI-Entwickler:innen, die feststellen mussten, dass sie ihre Schöpfung nicht mehr so recht in den Griff bekommen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2024.03.05 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2024 |
| Veröffentlicht: | 2024-06-11 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

