Die wachsende Zahl rechtsfähiger Stiftungen veranlasst Gesetzgeber und Aufsichtsbehörden in immer stärkerem Maße dazu, den Stiftungen die Prüfung durch einen Wirtschaftsprüfer aufzuerlegen. Nur selten sind aber die Geschäftsabläufe dieser Stiftungen so umfangreich und kompliziert, dass die einzelne Prüfung durch die Stiftungsaufsicht in sachlicher Hinsicht nicht geleistet werden könnte. Das Problem ist wohl eher die Bewältigung der schieren Menge.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2009.05.18 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 5 / 2009 |
Veröffentlicht: | 2009-10-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.