Der Markt für geschlossene Fonds befindet sich im Wandel. Veränderte gesetzliche und steuerliche Rahmenbedingungen, attraktive Ertragschancen und verringerte Mindestzeichnungssummen haben in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass geschlossene Beteiligungen in der Gunst der Anleger immer weiter nach oben rückten und auch zunehmend für Stiftungen interessant werden. Eine Voraussetzung für diese Entwicklung ist die Handelbarkeit der einzelnen Anteile.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2008.02.22 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2008 |
Veröffentlicht: | 2008-04-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.