Die digitale Transformation beeinflusst längst unser privates Umfeld wie auch die Berufswelt. Doch während wir uns in den vergangenen Jahren auf die sog. Digitalkompetenz fokussiert haben, unter der meist die Anwendungskompetenz verstanden wurde, wird jetzt immer deutlicher, dass es um „Transformation“ geht. Es geht also um viel mehr als um den einmaligen Schritt von einer weitgehend analogen hin zu einer hybriden oder digitalen Welt. Wir leben in einer volatilen Gesellschaft, und es bedarf einer generellen Change-Fitness, um den vielfältigen Wandel erfolgreich zu meistern.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2024.03.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2366-2913 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-06-11 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.