Gemeinnützige Organisationen sind zur zeitnahen Verwendung ihrer Mittel für die steuerbegünstigten Zwecke verpflichtet. Ausnahmen von diesem Gebot bilden die steuerlichen Rücklagemöglichkeiten nach der Abgabenordnung (§ 58 Nr. 6 und 7 AO). Das Ineinandergreifen dieser Grundsätze, Typen und Berechnungsmethoden der genannten Rücklagen behandelt Friedrich Schröder in seinem Beitrag ebenso wie Methoden zur Ermittlung und Darstellung der Mittelverwendung auch anhand von Rechenbeispielen mit Erläuterungen.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2366-2913.2007.06.29 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2366-2913 |
| Ausgabe / Jahr: | 6 / 2007 |
| Veröffentlicht: | 2007-12-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

